Bald sind Sommerferien!

Wie in den Vorjahren stellen wir Euch wieder die vielen tolle Ferienangebote, die es in unserem Bezirk gibt im Feriensommer-Kalender zusammen, so dass ihr jederzeit wisst, was wann los ist.  
Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine große School`s out Party - diesmal auf dem Theaterplatz an der Louis-Lewin-Str. 120 in Hellersdorf-Nord!

Ende 2023 haben wir eine unserer engagiertesten Mitstreiterinnen für die Rechte und das gesunde und glückliche Aufwachsen von Kindern in unserem Bezirk verabschiedet, Gabi Fiedler.
Sie hat maßgeblich in den vergangenen 30 Jahren dafür gesorgt, dass Kinder und Jugendliche eine abwechslungs- und hilfreiche Kinder- und Jugendarbeit in unserem Bezirk vorfinden. Dabei war es ihr immer ein wichtiges Anliegen, dass Kinder eine Stimme bekommen und diese auch gehört wird - ganz in diesem Sinne hat sie in unserem Bündnis gewirkt und werden wir auch weiterhin im Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf wirken.
 
"Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute, genieß die Dinge, die da auf Dich warten und sollte Dir langweilig werden ... wir sind da und freuen uns über jede Unterstützung!" 
Dein Bündnisteam

Kinder- und Jugendversammlung des Bezirkes 2022 

Am 16.11.2022 war das Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf als Unterstüzer:in und "Servicepartner:in" bei der diesjährigen  

Kinder- und Jugendversammlung dabei. 

Unsere Bezirkspolitker:innen, darunter natürlich auch unser Schirmherr und Bezirksbürgermeister Gordon Lemm, den Fragen der  jungen Menschen gestellt, die sich sowohl um das Große und Ganze, wie der Klimabildung und der Spielplatzsituation im Bezirk, aber auch um die ganz konkreten Dinge vor Ort, wie dem Erhalt des Skaterparks "Der Rote" oder der kostenlosen Toilettennutzung am Spielplatz drehten.

Kinder mit ihrer Sicht der Dinge zu hören, sie ernst zu nehmen und mit Ihnen über Veränderungen zu diskutieren, ist nicht nur ihr gutes Recht, sondern ist ein wichtiger Weg gesellschaftliche Themen zukunftsfähig voranzubringen.

Weltspieltag auf dem Victor-Klemperer-Platz

Zum Weltspieltag am 1.6.2022 auf dem Victor-Klemperer-Platz wollten wir als Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf von den Kindern unseres Bezirkes wissen „Was ist für Euch eine kinderfreundliche Stadt?“

Die Kinder haben uns unterschiedlichste Antworten gegeben und aufgemalt. Übergeben wurden die Wünsche der Kinder direkt an unseren Bezirksbürgermeister und Schirmherren Gordon Lemm. Sicher wird er nicht alles davon möglich machen (können), aber vielleicht doch einiges.

Zuvor hatte das Improvisationstheater „Die Gorillas“ schon den Kinderwünschen folgend ihr Stück gestaltet. Aus den Zurufen der Kinder, was so ein Bürgermeister wohl macht und was er zum arbeiten braucht, wurde dann auch noch ein ganz eigner Bürgermeistersong improvisiert 

Wenn auch das Wetter zwischenzeitlich alles ein wenig durcheinander brachte, war es doch trotzdem ein toller Kindertag mit viel Spielen, Singen und Spaß haben.


Gefördert wurde der Weltspieltag in Marzahn-Hellersdorf vom Deutsche Kinderhilfswerk. Vielen Dank! 

Fotos von Renate Pischner und Birke Stahl

Alter und neuer Schirmherr des Bündnis ist Gordon Lemm

Das Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf freut sich sehr, das Gordon Lemm auch als Bezirksbürgermeister von Marzahn-Hellersdorf weiterhin die Schirmherrschaft für das Bündnis übernimmt und dessen Arbeit weiter unterstützen und begleiten wird.
Herr Lemm setzt damit auch ein Zeichen, wie wichtig dem Bezirk, der sich auf den Weg zur "Kinderfreundlichen Kommune" gemacht hat, Kinder und deren Wohlergehen sind. 
Wir gratulieren Herrn Lemm zur Wahl als Bezirkbürgermeister, wünschen ihm viel Tatkraft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.


Bild: Kareen Kittelmann  

Gordon Lemm, Bild: Kareen Kittelmann